Wie viel Farbe braucht dein Raum wirklich? – Die ultimative Berechnungsformel

Wie viel Farbe braucht dein Raum wirklich? – Die ultimative Berechnungsformel

Stell dir vor, du willst dein Wohnzimmer streichen und stehst dann vor der Entscheidung, wie viel Farbe du eigentlich kaufen sollst. Nicht, dass du am Ende mit 10 Litern zu viel oder – schlimmer – zu wenig dastehst, oder? Also, lass uns die Berechnung mal ganz entspannt angehen.

Die Formel aus der Praxis ist super einfach, um dir das Leben zu erleichtern. Für die Wandfläche nimmst du einfach die Grundfläche deines Raumes und multiplizierst sie mit 3. Das geht schnell, klingt irgendwie logisch und das Beste: Es berücksichtigt automatisch die ganzen Fenster und Türen, die ja sowieso nicht gestrichen werden müssen.

Ein Beispiel gefällig?

Stell dir vor, du hast ein Zimmer mit 20 m² Grundfläche. Dann multiplizierst du das einfach mit 3:

20 m² × 3 = 60 m² Wandfläche

Das ist die Fläche, die du an Farbe brauchst. Easy, oder? Und das Beste daran: Du musst keine Zeit mit der Umrechnung von Fenstern und Türen verschwenden. Die Formel zieht diese schon automatisch ab.

Wenn du die Decke noch mitstreichen möchtest, dann nimmst du statt der 3 einfach eine 3,5. Die Decke hat ja eine größere Fläche, und du wirst sicherlich ein bisschen mehr Farbe brauchen. In unserem Beispiel wären es dann statt der 60 m² noch 70 m².

Wie viel Farbe brauchst du dann?

Der Hersteller sagt, dass ein 12,5-Liter-Gebinde für etwa 70 m² reicht, wenn du nur einmal streichst. Also, für die 60 m² Wandfläche käme man mit 9 Litern ganz gut hin. Aber wie gesagt: Besser ein bisschen mehr kaufen, dann hast du zumindest noch was übrig, falls mal was schiefgeht oder du bei der letzten Wand nochmal drüber gehen willst. Ein weiterer Vorteil: Wenn du nach dem ersten Anstrich noch ein bisschen Farbe übrig hast, kannst du damit beim nächsten Streichen sparen. Außerdem hast du dann immer noch einen Rest für kleine Reparaturen oder wenn an einer Stelle mal was abbröckelt. 

Fazit: Mit dieser einfachen Formel lässt sich die ganze Farbmengenberechnung im Handumdrehen erledigen. Keine Panik mehr  – du weißt genau, was du brauchst. Und wer weiß? Vielleicht streichst du ja bald noch die Küche oder das Gästezimmer. Und auch da hilft dir die Formel!

 

Zurück zum Blog